Schlagwort: Unesco
-

Zurück in die Steinzeit: Die Pfahlbauten in Unteruhldingen
Sie sind das älteste archäologische Freilichtmuseum in Deutschland: die hölzernen Pfahlbauten in Unteruhldingen am Bodensee. Im 19. Jahrhundert entdeckt, sind es natürlich Nachbauten, die da seit 1922 über dem Wasser stehen. Doch die Illusion ist perfekt, aus zunächst nur zwei Gebäuden wurde inzwischen ein ganzes Dorf auf hölzernen Pfeilern. Ein Besuch dort katapultiert einen ebenso…
-

Zurück in die Steinzeit: Pfahlbauten en miniature in Konstanz
Das Konstanzer Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg, kurz alm, gibt Einblicke in die Geschichte des Bundeslandes von der Steinzeit bis in die Neuzeit. Ausstellungs-Highlights sind das mittelalterliche Konstanz und die Schifffahrt am Bodensee – und die UNESCO-Welterbestätten Pfahlbauten am Bodensee. Die liegen „in echt“ zwar etwas mehr als eine Autofährenfahrt vom alm entfernt am Nordufer des Schwäbischen…
-

Kein Einzelfall: Der Bremer Roland
Unübersehbar steht er auf dem Marktplatz in der Bremer Altstadt: der Roland. Die fünfeinhalb Meter hohe Steinfigur trägt Rüstung und Schwert, der umgehängte Schild zeigt den doppelköpfigen Reichsadler – Symbole der Gerichtsbarkeit und Reichsunmittelbarkeit. Zusammen mit dem Rathaus zu seiner Linken zählt der Bremer Roland zum UNESCO Weltkulturerbe. Das macht ihn besonders, aber nicht einzigartig.…
-

Mehr als ein Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten
Angekommen sind sie dort zwar nie, aber dennoch weltberühmt geworden: „Die Bremer Stadtmusikanten“, das einzige der Grimm’schen „Kinder und Hausmärchen“, das einen – noch dazu realen – Ortsnamen im Titel trägt. Dies und mehr erfährt man bei einer Führung durch die Hansestadt Bremen, die natürlich auch zum UNESCO Welterbe Rathaus und Roland, ins bunte Schnoorviertel,…
-

Mainau? Reichenau? Hauptsache Bodensee!
Welche Bodensee-Insel mir besser gefällt? Ich verweigere die Aussage. Zumal sie unvergleichlich sind. In ihrer Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit. Ich meine jene beiden, an die jeder als Erstes beim Bodensee denkt. Die Mainau und die Reichenau. Die eine kostet Eintritt, die andere nicht; aber vielbesuchte touristische Attraktionen sind die eine wie die andere. Beide sind über…