Autor: admin
-

Jugendstil-Schönheit, sprich doch mit mir
Von wegen, die hessische Landeshauptstadt kann nur Historismus. Keine Frage, davon gibt’s in der Tat eine Menge in Wiesbaden. Aber eben auch viel mehr Jugendstil als manch einer denkt: Hinschauen lohnt etwa im 1907 eröffneten „neuen“ Kurhaus, im irisch-römischen Bad der 101 Jahre alten Kaiser-Friedrich-Therme, beim 1909 errichteten Gebäude des Wiesbadener Kuriers (vormals Tagblatt) in…
-

Der Schwiegermuttersitz: Platz nehmen? Besser nicht!
Wo das Wetter „usseliger“ wird, kann man gut Ausflugstipps geben, wo es dagegen „muckelig“ zugeht. In großen Gewächshäusern zum Beispiel. Wie im Kakteenland in Steinfeld in der Südpfalz. Das liegt gerade mal einen Katzensprung von Bad Bergzabern entfernt. Jenem beschaulichen Kurstädtchen unweit der französischen Grenze am „unteren“ Ende der Südlichen Weinstraße, das aus vielerlei Gründen…
-

Unser Dorf soll schöner werden – auf französische Art
Rund ums Deutsche Weintor in der Südpfalz wimmelt es in der Saison nur so von Touristen. Dort, wo mit der „Deutschen Weinstraße“ zudem eine der ältesten touristischen Straßen Deutschlands beginnt und sich seit 1935 rund 85 Kilometer durch das zweitgrößte Weinanbaugebiet hierzulande schlängelt, ticken die Uhren ganz anders als auf der anderen Grenzseite. Denn trubelige…
-

Mainau? Reichenau? Hauptsache Bodensee!
Welche Bodensee-Insel mir besser gefällt? Ich verweigere die Aussage. Zumal sie unvergleichlich sind. In ihrer Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit. Ich meine jene beiden, an die jeder als Erstes beim Bodensee denkt. Die Mainau und die Reichenau. Die eine kostet Eintritt, die andere nicht; aber vielbesuchte touristische Attraktionen sind die eine wie die andere. Beide sind über…
-

Vater Rhein bei Flusskilometer 511
Ich mag ihn, diesen Fluss. Weil hier jede Jahreszeit ihren Reiz hat. Zugegeben, das kann eigentlich nur wissen, wer hier wohnt und ihn rund ums Jahr erlebt. Ich zum Beispiel. Auf Höhe Rheinkilometer 511. (Also dort, wo der Blick des Aufmachers hingeht. Genauer gesagt, noch etwas rechts bzw. flussabwärts von dem Herrensitz. Der steht übrigens…
-

mre: Die Kunst gehört allen
So steht es im Foyer des Museums Reinhard Ernst (mre), das Ende Juni dieses Jahres an der geschichtsträchtigen Adresse Wilhelmstraße 1 in Wiesbaden eröffnete, an der Wand. Genauer gesagt steht dort: „Diese Gebäude gehört der Kunst, und die Kunst gehört allen.“ Ein Zitat der Stifter und Bauherren Reinhard und Sonja Ernst, die diesen grandiosen Museumsbau…
-

Hoch hinauf auf den Leuchtturm
Dieser Leuchtturm hängt bei mir groß aufgezogen auf Leinwand an der Wand. Genau an einer Stelle, wo am Spätnachmittag die Sonne noch einmal hinfällt. Und es scheint, als würde er dann wirklich aufleuchten, den Weg weisen. Ganz so, wie es sein Job ist. Nur eigentlich auf der nordfriesischen Insel Amrum. Keine zwei Kilometer von Wittdün…
-

Bündner Kunstmuseum: Nanu, sind das Horten-Kacheln!?
Manchmal sind es zuerst die Museumsbauten, die mich locken. Vor allem, wenn wo alt mit neu kunstvoll verbunden wird. Und dann erst schaue ich, was dort ausgestellt wird, ob neben der Architektur gerade auch die Kunst reizt. In Chur wurde ich Anfang Juli fündig: im Bündner Kunstmuseum, das im 2016 eröffneten, modernen Erweiterungsbau noch bis…
-

Fenster mit Herz
Ich bin ein bekennender Fan von „Fenstern & Türen“. Mein Vater ist nicht ganz unschuldig daran. Und ein Kalender, den er irgendwann einmal aus der kleinen Firma für Schreinerbedarfsartikel mitbrachte, in der er sein ganzes Berufsleben zugebracht hat. Es war das Weihnachtsgeschenk eines Lieferanten. Für Fenster- und Türgriffe, was sonst. Erst hing er in meinem…
-

Der Utkieker und das Meer
Zwölf Jahre ist es her, dass ich auf Spiekeroog war, dort Thalasso-Anwendungen genossen und durchgeatmet habe. Herrlich runtergekommen bin. Eigentlich wollte ich schon längst mal wieder hin. Bislang ist nichts draus geworden. Präsent ist mir die autofreie ostfriesische Insel inmitten des UNESCO Weltnatururerbes Wattenmeer trotzdem immer – der Bronze-Plastik „De Utkieker“ sei Dank. Heimliches Insel-Wahrzeichen…